Geölte Holzfußböden sind bei richtiger Behandlung sehr genügsam.

Das kann ein gebrauchsfertig geöltes Fertigparkett oder eine handwerklich geölter Boden sein.

Merkmale sind: • ansprechende, holztypische Optik • sehr robust • partiell renovierbar • pflegeleicht • atmungsaktiv • antistatisch

Folgende Punkte erleichtern die Instandhaltung:

• richtiges Arbeitsgerät (2-Eimer-System für Seife + Swep-Mop, Padhalter + weiße Pads, ggf. Tellermaschine bei Renovierung) • Bitte keine Mikrofaser! Mikrofaser ist sehr reinigungsaktiv und nimmt dem Holz nicht nur die Pflegesubstanzen weg sondern kann mit scharfkantigen aufgenommenen Schmutzpartikeln die Oberfläche verkratzen. Baumwolle ist sehr gut geeignet, da die Oberfläche nicht angegriffen wird

• richtige Pflegemittel (Woca Holzbodenseife, Woca Pflegepaste oder Woca Pflegeöl, Woca Intensivreiniger)

• Sauberlaufzonen an allen Eingängen

• Filzgleiter unter Möbeln

• Untersetzer mit Abstandhaltern unter Blumentöpfen

• Loser Schmutz und Staub trocken fegen oder staubsaugen

• Normal verschmutzte Fußböden monatlich bzw. nach Bedarf den verschmutzten Boden mit Woca Holzbodenseife feucht, aber nicht zu nass reinigen. Mit 2 Eimern und SwepMop nach Anleitung auf dem Gebinde arbeiten.

• Flecken mit etwas Woca Holzbodenseife und sehr wenig Wasser behandeln. Nach kurzer Einwirkzeit mit feuchtem Lappen wegwischen. In hartnäckigen Fällen Woca Fleckentferner verwenden. II. Auffrischung und Renovierung

• Stark belastete Zonen, Verschleißbereiche den Fußboden mit Woca Intensivreiniger reinigen und anschließend mit Woca Pflegepaste oder Woca Pflegeöl mit einem beigen/weißen Pad und ggf. einem Tuch nachpolieren. Die Nacharbeiten können auch partiell vorgenommen werden. Geringe Glanzgradunterschiede nach der Ölbehandlung gleichen sich nach der folgenden Reinigung mit Woca Holzbodenseife aus.

III. Pflegeprodukte in natur oder weiß? Für farblos behandelte Oberflächen werden die Pflegeprodukte natur verwendet, für weiß geölte Oberflächen die entsprechenden Produkte in weiß verwenden.

IV. Wohnbiologie Alle Produkte sind vom Institut für Baubiologie in Rosenheim geprüft und wohnbiologisch empfohlen. Alle Produkte sind für Kinderspielzeug geeignet gemäß EN 71-3. V.